C 108 Resilienz verstehen und stärken

Ziel

Sie wissen, was Resilienz bedeutet.
Sie analysieren die eigenen Resilienz-Säulen.
Sie formulieren spezifische, realisierbare und attraktive Ziele, um die eigene Resilienz zu
stärken.

Inhalt

Wir starten mit einem kurzen Blick in die Vergangenheit: Wie und warum wurde
Resilienz überhaupt zum Thema der Wissenschaft? Für das 7-Säulenmodell von Ursula
Nuber werden wir uns ein bisschen mehr Zeit nehmen, denn es gründet die Basis für die
spätere Auseinandersetzung mit der eigenen Resilienz. Im zweiten Teil des Kurses werden
wir gemeinsam konkrete Ziele formulieren und erste Umsetzungsschritte planen, damit die
eigenen Resilienz-Säulen ein Upgrade erhalten.

Wann

02.04.2025

Mittwoch

19:00 - 20:30 Uhr

1 Kursabend à 90 Minuten

Wo

Berufsfachschule Nidwalden
Robert-Durrer-Strasse 4
6370 Stans

Kosten

CHF 70

Voraussetzungen

Keine

Kursleitung

Manuela Zentriegen

schulische Heilpädagogin und
NHA (nurtured heart approach)-Trainerin

 

Kursanmeldung

Anmeldeschluss: 19.03.2025

Ich bin mit einem Kleingruppenzuschlag von 20% einverstanden.*
AGB*

Ansprechpartner

Sekretariat

+41 41 618 74 33

bwz(at)nw.ch

Berufsfachschule Nidwalden

Robert-Durrer-Strasse 4

Postfach 1241

6371 Stans