
WEITERBILDUNGSANGEBOT DER BERUFSFACHSCHULE NIDWALDEN
"churz und bindig"
churz und bindig- das kompakte und praxisnahe Weiterbildungsangebot in Nidwalden! Erweitern Sie Ihr Wissen in Kurzkursen zu aktuellen Themen. Mit Expertinnen und Experten aus der Region laufen Sie zur Höchstform auf.
praxisnah
Zu unseren Kursleitenden zählen Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft genauso wie erfahrene Sprachlehrpersonen.
70 CHF / Kursabend
Für CHF 70.00 sind Sie 90 Minuten dabei.
Kleingruppen garantiert
Alle Kurzkurse finden in Kleingruppen mit 5 - 8 Teilnehmenden statt.
Sprache und Kommunikation

Von "Bella ciao" bis "L'Aurora"
Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr
08.09.22 und 15.09.22
Cinzia Duca
Dozentin für Italienisch Hochschule Luzern und BWZ Nidwalden

Vor Publikum reden? - Leicht gemacht!
Montag, 19:30 - 21:00 Uhr
22.08.22, 29.08.22 und 12.09.222
Dr. lic. phil. Esther Galliker
Geschäftsführerin Galliker Baumgartner GmbH - Agentur für Kommunikation und Dozentin für professionelle Kommunikation an der Hochschule Luzern Wirtschaft
Kurs abgesagt

Wirken in Videokonferenzen
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
19.10.22
Vinzenz Rast
Geschäftsführer Büro für Sprache GmbH, Dozent Hochschule Luzern – Wirtschaft

Visualisieren auf Karten-Blättern-Flipcharts
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
18.10.22
Sonja Schneiderbauer
Erwachsenenbildnerin HF und Geschäftsführerin schneiderbauer GmbH

Visualisieren mit dem iPad
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
30.11.22
Sonja Schneiderbauer
Erwachsenenbildnerin HF und Geschäftsführerin schneiderbauer GmbH
Technologie

CAD für Beginner
Dienstag, 18:15 - 20:40 Uhr
08.09.22, 15.09.22, 22.09.22 und 29.09.22
Dominik Lötscher
Metallbaukonstrukteur / CAD-Support, Erwachsenenbildner SVEB

CAD für Fortgeschrittene
Dienstag, 18:15 - 20:40 Uhr
03.11.22, 10.11.22 und 17.11.22
Dominik Lötscher
Metallbaukonstrukteur / CAD-Support, Erwachsenenbildner SVEB
Lifestyle

Farben machen Leute
Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr
27.10.22 und 03.11.22
Judith Staub
Fachlehrperson Coiffeuse/Coiffeur EFZ und Kunsttherapeutin
Ein "churz und bindig"-Kursangebot einreichen
Sie möchten als Expertin / Experte ein Publikum für Ihr Fachgebiet begeistern? Melden Sie Ihren Kurzkurs bei uns an!